Art: Märchen
AutorIn: Brüder Grimm
Land: Deutschland
Sprecher: Tom Keymer
Die Fische waren schon lange unzufrieden, weil keine Ordnung in ihrem Reich herrschte. Keiner kümmerte sich um den andern. Jeder schwamm rechts und links, wie es ihm grade gefiel, fuhr zwischen denen durch, die zusammenbleiben wollten, oder versperrte ihnen den Weg. Der Stärkere gab dem Schwächeren einen Schlag mit dem Schwanz, dass er weit wegflog, oder er verschlang ihn ohne weiteres.
»Wie schön wäre es, wenn wir einen König hätten, der Recht und Gerechtigkeit bei uns übte«, sagten sie. Sie beschlossen, den zu ihrem Herrn zu wählen, der am schnellsten schwimmen konnte.
Sie stellten sich also am Ufer in Reihe und Glied auf. Der Hecht gab mit dem Schwanz ein Zeichen, und alle brachen auf. Wie ein Pfeil schoss der Hecht dahin und mit ihm der Hering, der Gründling, der Barsch, der Karpfen, und wie sie alle heissen. Auch die Scholle schwamm mit und hoffte, das Ziel zu erreichen.
Auf einmal ertönte der Ruf: »Der Hering ist vorn! Der Hering ist vorn.« »Wer ist vorn?« schrie verdriesslich die platte, missgünstige Scholle, die weit zurückgeblieben war. Die Antwort der andern war: »Der Hering, der Hering!« »Der nackte Hering?«, rief die neidische Scholle. Seit der Zeit steht der Scholle zur Strafe das Maul schief.
Ein Hecht kann bis 150cm lang und 20kg schwer werden! Er ist ein Raubfisch. Er frisst Fische (auch kleinere Hechte!), Frösche, Vögel und kleinere Säugetiere.
Ein Hering kann bis 70cm lang werden, die meisten bleiben aber unter 25cm lang. Er lebt in einem Schwarm und hat keine oder nur sehr kleine Zähne.
Gründlinge gehören zu den Karpfen und werden etwa 10cm bis 15cm lang. Im Namen steckt das Wort Grund: Er lebt am Boden (Grund) des Wassers.
Die kleinsten Barsche werden nur etwa 3cm lang, die grössten etwa 130cm. Alle Barsche ernähren sich von kleinen Wassertieren oder sogar kleineren Fischen.
Karpfen können bis 120cm lang und 40kg schwer werden. Sie leben im Süsswasser (Teiche, Seen und auch langsam strömende Flüsse). Er ist ein beliebter Speisefisch.
Schollen können bis 70cm lang und bis 7kg schwer werden. Schollen werden bis 40 Jahre alt. Bei Gefahr graben sie sich in Sand ein. Der Heilbutt und die Flunder sind Schollen.