Titel | Kurzbeschreibung | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | k oder ck, z oder tz? | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | E-Learning in 3 Teilen. In jedem Teil werden 10 Gegenteil-Paare auf verschiedene Weise geübt. | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Oberbegriffe | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Entscheide immer, ob die Aussage des Satzes stimmt oder nicht! Bei jeder Aufgabe steht auch eine Hilfe zur Verfügung. Die Fragen werden zufällig aus einem Pool ausgewählt. | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Auf 1 Frage stehen immer 3 Antworten zur Verfügung, von denen nur eine stimmt. Bei jeder Aufgabe steht auch eine Hilfe zur Verfügung. Die Fragen werden zufällig aus einem Pool ausgewählt. | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Je 16 Wörter (a,o,u), bei denen durch Mehrzahlbildung ein ä/ö/ü entsteht. Je 10 Wörter (a,o,u), bei denen durch die Verkleinerungsform ein ä/ö/ü entsteht. Erarbeitung des Wortschatzes (Bild-Wort), Einzahl-Mehrzahl, Verkleinerungsformen,; diverse Übungsformen wie Zuordnung, Lückentext, Gitter, Memory, Kreuzworträtsel. | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Einführung der Zahlen 0 bis 10 | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Einführung der Addition im Zahlenbereich bis 10. | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Einführung der Subtraktion im Zahlenbereich bis 10. | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Einführung in den Zahlenbereich 10 bis 20. Addition und Subtraktion | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Zehner-Übergang (0-20) | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Übungen mit und ohne Zeitdruck. Addition und Subtraktion im Zahlenraum 20 mit Zehner-Übergang. Es sind 20 Übungen mit je 20 Rechnungen vorhanden. Die Rechnungen werden zufällig aus einem Pool entnommen. Normale Rechnungen und auch Umkehrungen sind vorhanden. Auch richtig-falsch-Fragen. | |
AutorIn: Rosi Wendt | Diese Übung bietet Zahlenpuzzles zu jeder Einmaleinsreihe und zu den Quadratzahlen. | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Horizontale und vertikale Spiegelungen von Mustern und Bildern. Erkennung von Spiegelachsen. Spiegelschrift. Das E-Learning hat drei gleichartige Teile. (Version 20.7.2022) | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Würfel zählen | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Die Zeit-Einheiten Sekunde, Minute, Stunde, Tag, Woche, Monat, Jahreszeit und Jahr werden mit Bildern und Filmen erklärt. Auch ein Quiz (3 Teile zu je 20 Fragen) ist vorhanden. | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | In acht Teilen mit je drei Runden à 10 Fragen wird die analoge Uhrzeit geübt. Aufbauend, zuerst ganze Stunden, dann halbe ... | |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Lernen und üben der digitalen Uhrzeit. Nach einer Einführung gibt es 7 Quiz mit je drei Runden à 10 Fragen. |