MATHEMATIK: 01==> Zahlen von 0 bis 10 |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Einführung der Zahlen 0 bis 10
Zahlen werden mit Ziffern, Bildern, Punkten, Strichen und Fingern dargestellt.
Diverse Übungen wie Verbindung Bild-Zahl, Reihe legen, Memory ... (Version 26.2.2022) |
MATHEMATIK: 02==> Addition von 1 bis 10 |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Einführung der Addition im Zahlenbereich bis 10.
Addition und die Zahl Null werden erklärt. Dazu gibt es einige Rechen-Übungen.
(Version 14.3.2022) |
MATHEMATIK: 03==> Subtraktion von 1 bis 10 |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Einführung der Subtraktion im Zahlenbereich bis 10.
Subtraktion und die Zahl Null werden erklärt. Dazu gibt es einige Rechen-Übungen.
(Version 31.3.2022)
|
MATHEMATIK: 04==> PLUS und MINUS von 10 bis 20 |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Einführung in den Zahlenbereich 10 bis 20. Addition und Subtraktion
(Version 1.4.2022) |
MATHEMATIK: 05==> Zehner-Übergang |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Zehner-Übergang (0-20)
Stufenweise Einführung des Zehner-Übergangs bei Addition und Subtraktion im Zahlraum 20. Aufbau der Zahlen und des 10er-Systems. Zehner füllen, Zahlen zerlegen, bis auf 10er leeren. Darstellung meist mit Cuisennaire-Stäbchen. Übungen und Teste sind integriert.
(Version 26.11.2022) |
MATHEMATIK: 06==> Addition und Subtraktion bis 20 mit ZÜ |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Übungen mit und ohne Zeitdruck. Addition und Subtraktion im Zahlenraum 20 mit Zehner-Übergang. Es sind 20 Übungen mit je 20 Rechnungen vorhanden. Die Rechnungen werden zufällig aus einem Pool entnommen. Normale Rechnungen und auch Umkehrungen sind vorhanden. Auch richtig-falsch-Fragen. |
MATHEMATIK: 1x1-Quadrate |
AutorIn: Rosi Wendt | Diese Übung bietet Zahlenpuzzles zu jeder Einmaleinsreihe und zu den Quadratzahlen.
(Version 24.4.2022) |
MATHEMATIK: Spiegelungen |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Horizontale und vertikale Spiegelungen von Mustern und Bildern. Erkennung von Spiegelachsen. Spiegelschrift. Das E-Learning hat drei gleichartige Teile. (Version 20.7.2022) |
MATHEMATIK: Würfel zählen |
AutorIn: Lisbeth Lieberherr | Würfel zählen
In Würfel-Gebäuden die Würfel zählen, die zur Erstellung gebraucht wurden. (zählen und räumliches Sehen).
(Version 23.6.2022) |