Art | Länge | Titel | Kurzbeschreibung | |
---|---|---|---|---|
![]() | mittel | |||
Art: Schwänke | Die Geschichte erzählt, warum Till Eulenspiegel am gleichen Tag drei Mal getauft wurde. | |||
![]() | kurz | |||
Art: Schwänke | Till beweist seinem Vater, dass er ein ganz lieber und anständiger Junge ist. Und der Vater glaubt es auch noch! | |||
![]() | kurz | |||
Art: Schwänke | Till versucht sich als Seiltänzer und ist mitten über dem Fluss, als seine Mutter das Ganze bemerkt. | |||
![]() | kurz | |||
Art: Schwänke | Weil ihn die Leute beim ersten Seiltanz auslachten, rächt sich Till an ihnen beim zweiten Seiltanz. | |||
![]() | mittel | |||
Art: Schwänke | Till wird bei einem Fest müde und geht auf die Wiese. Dort legt er sich in einem leeren Bienenkorb schlafen. Dann kommen zwei Diebe ... | |||
![]() | mittel | |||
Art: Schwänke | Till gibt vor, einem Esel das Lesen beizubringen. Das hungrige Tier blättert selbst im ABC-Buch und liest laut vor: I-a! | |||
![]() | mittel | |||
Art: Schwänke | Till wird von drei hochmütigen Schneidern verhöhnt. Das lässt sich Till nicht lange gefallen! | |||
![]() | mittel | |||
Art: Schwänke | Till lädt alle Schneider ein, er habe ganz wichtige Neuigkeiten! Und alle kommen! | |||
![]() | mittel | |||
Art: Schwänke | Till gibt vor, ein Künstler zu sein. Lange ist er ganz allein in einem Saal und "malt". Als der Landgraf das Bild endlich sehen will, warnt ihn Till. Nur wer ehelich geboren sei, könnte es sehen! | |||
![]() | mittel | |||
Art: Schwänke | Till Eulenspiegel gibt sich als Wunderdoktor aus. An einem Tag "heilt" er alle Kranken im Spital und sie gehen nach Hause. Am nächsten Tag sind sie gleich krank wie zuvor und kommen ins Spital zurück. | |||
![]() | mittel | |||
Art: Schwänke | Till nimmt seinen Chef wörtlich und bäckt statt Brötchen Eulen und Meerkatzen. | |||
![]() | kurz | |||
Art: Schwänke | Die Kürschner weigern sich, Till Arbeit zu geben. Da näht Till eine Katze in ein Hasenfell und verkauft sie den Kürschnern als Hasen. | |||
![]() | kurz | |||
Art: Schwänke | Till fordert die Bäuerinnen auf, ihm ihre Milch zu verkaufen. Sie sollen sie einfach in das leere Fass schütten. | |||
![]() | mittel | |||
Art: Schwänke | Der König befiehlt, alles zu bezahlen, was Till will. Da lässt Till seinem Pferd goldene Hufeisen anschlagen. | |||
![]() | kurz | |||
Art: Schwänke | Till betrügt einen Wirt, der sonst die anderen Leute betrügt. Till bekommt durch den Betrug einen Krug Wein, der Wirt aber verdünnt seinen Wein im Fass! | |||
![]() | mittel | |||
Art: Schwänke | Weil der Herzog Till verboten hat, sein Land nochmals zu betreten, greift Till zu einer ganz besonderen List! | |||
![]() | kurz | |||
Art: Schwänke | Ein Mann klaut Tills weichgekochte Eier. Am Tag daraufstellt Till den schönen Apfel vor sich hin und wartet nur darauf, dass der Mann ihm auch diesen wegnimmt und verspeist. | |||
![]() | kurz | |||
Art: Schwänke | Till schreibt sein Testament und sagt darin, wer nach seinem Tode die Truhe mit Geld darin bekommen soll. |